
Pard Leopard 256 16 mm

Das PARD Leopard 256 – Ihr zuverlässiger Begleiter bei Nacht
Wenn die Dunkelheit hereinbricht, gibt es nur einen Partner, auf den Sie zählen können: die PARD Leopard 256 Wärmebildkamera. Mit seinem handlichen und robusten Design liegt das Monokular optimal in der Hand. Ausgestattet mit einem VOx-Sensor (256 x 192 Pixel) und einer Sensitivität von weniger als 25 mK. Das Wärmebild wird auf einem brillanten OLED-Display mit einer Auflösung von 1.024 x 768 Pixel präzise dargestellt. Gemeinsam mit einer Bildwiederholrate von 50 Hertz und einer 11-mm-Objektivlinse erleben Sie scharfe und harmonische Wärmebilder. Darüber hinaus ermöglicht der manuelle Fokus eine individuelle Anpassung auf Ihre Beobachtungen.
Flexibler Digital-Zoom
Die optische Vergrößerung von 2,0x sowie der flexible Digital-Zoom von 2x bis 8x unterstützen Ihre Einschätzung und erleichtern Ihnen die wichtige Entscheidung in kritischen Momenten.
Robuster Partner für jedes Terrain
Für die Anforderungen im Revier wurde die PARD Leopard 256 speziell konzipiert. Das Gehäuse aus einer widerstandsfähigen Aluminiumlegierung macht die Kamera nicht nur langlebig, sondern auch äußerst widerstandsfähig. Mit der Schutzklasse IP67 trotzt sie Regen und Staub mühelos – die perfekte Wahl für jedes Wetter. Zudem sorgt die Dioptrienanpassung von -5 bis +5 dafür, dass die Kamera an verschiedene Sehstärken individuell angepasst werden kann.
Hochauflösende Erlebnisse: Fotos und Videos smart verwalten
Fotos und Videos nehmen Sie in einer hervorragenden 1024 x 768 px Qualität auf, die auf einer Micro-SD-Karte mit bis zu 32 GB festgehalten werden können. So sind Ihre unvergesslichen Erlebnisse bestens dokumentiert. Dank der integrierten WiFi-Funktion haben Sie die Möglichkeit, die Kamera mit der PardVision2-App zu verbinden. So können Sie Ihre Aufnahmen direkt über Ihr Smartphone verwalten.
Ergonomische Bedienung und beeindruckende Akkulaufzeit
Das Leopard 256 überzeugt durch sein kompaktes und robustes Design, das eine mühelose Handhabung ermöglicht. Mit einer Betriebszeit von bis zu 5 Stunden ist dieses Gerät optimal für längere Einsätze ausgestattet und stellt sicher, dass Sie jederzeit zuverlässig arbeiten können.
Unser Fazit:
Das PARD Leopard 256 überzeugt in erster Linie durch das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis und durch die einfache Handhabung. Besonders das sehr geringe Gewicht macht es zu einem komfortablen Werkzeug das optimal in der Hand liegt. Mit überzeugender technischer Ausstattung, wie dem breiten Sehfeld und den verschiedenen Farbmodi sind Sie bestens ausgestattet. Das PARD Leopard 256 Wärmebildmonokular ist ein unverzichtbarer Begleiter für den Waldjäger.
Pard Leopard 256 16 mm
Wärmesensor
Sensor Typ | VOx |
Auflösung Sensor | 256x192 px |
Brennweite | 16 |
Pixelabstand | 12 |
NETD - Thermische Empfindlichkeit | 20 |
Detektionsreichweite | 800 m |
Sehfeld | 21.9 m |
Vergrößerung | 2,9x-23,2x (8x) |
Bildfrequenz | 50 |
Display
Bildschirmauflösung | 1024x768 px |
Bildschirmtyp | OLED |
Farbmodi | White Hot, Black Hot, Edge, Red Hot, Iron Hot, Sky |
Allgemein
Laserentfernungsmesser | Nein |
Video- / Fotoauflösung | 1024x768 px |
Integrierte WiFi Schnittstelle | Ja |
Akkulaufzeit | 6 |
Stromversorgung | Li-ion 18650 |
Abmessungen | 172x36x48 |
Gewicht | 253 g |
Wasserdichtigkeit | IP67 |
Anleitungen (PDF Liste)