
Pulsar Telos XL50 LRF

Pulsar Telos XL50 LRF - Überragende Wärmebildempfindlichkeit
Mit einem Sensor, der eine Auflösung von 1024 x 768 Pixeln und eine NETD von unter 40 Millikelvin bietet, zeichnet sich das Pulsar TELOS LRF XL50 durch herausragende Wärmebildfähigkeiten aus, selbst unter extremen Witterungsbedingungen. Das Wärmebild wird auf einem brillanten AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1.024 x 768 Pixel präzise dargestellt. Gemeinsam mit einer Bildwiederholrate von 50 Hertz und einer 50-mm-Objektivlinse erleben Sie gestochen scharfe und harmonische Wärmebilder. Mit einer Reichweite von bis zu 2300 Metern und der großen Sehfeldbreite von 24,6 m ist es das ideale Werkzeug für Wald und Feld.
Einfacher Fokus, Präziser Zoom: Die Objektivring-Zoomsteuerung
Mit der innovativen Objektivring-Zoomsteuerung von Telos gestalten Sie die Bildanpassung mühelos – sogar mit nur einer Hand. Die ergonomisch angeordneten Ringe für Fokussierung und flüssigen Zoom befinden sich, ganz im Stil professioneller Kameraobjektive, elegant voreinander am Objektiv. Diese durchdachte Anordnung ermöglicht es Ihnen, im Handumdrehen ein gestochen scharfes Bild mit der gewünschten Vergrößerung zu erzielen – ganz unkompliziert und effizient.
Optimale Darstellung von Wärmebildquellen durch vielseitige Farbkombinationen
Die 8 verfügbaren Farbkombinationen – Weiß-Heiß, Schwarz-Heiß, Rot-Heiß, Multicolor, Ultramarine, Rot Monochrom, Sepia und Violett – ermöglichen eine präzise Anpassung der Anzeige von Wärmebildquellen an die jeweilige Umgebung und Temperatur. Dadurch wird eine optimale Sichtbarkeit sichergestellt.
Präzise Bildtechnik mit Pulsar Image Boost
Die fortschrittliche Pulsar Image Boost-Technologie optimiert Details, Klarheit und Kontrast, um selbst bei schwierigen Bedingungen gestochen scharfe Bilder zu liefern. Dieses Monokular kann komplexe Szenen in verschiedenen Halbtönen darstellen und überzeugt mit höchster Bildqualität.
Intuitive Bedienung für jeden Nutzer
Die Benutzeroberfläche ist anpassbar, sodass die Funktionen nach individuellen Wünschen angepasst werden können. Die Handschlaufe kann je nach persönlichen Bedürfnissen auf die rechte oder linke Seite des Geräts gewechselt werden, wodurch das TELOS für Links- und Rechtshänder gleichermaßen geeignet ist.
Langlebigkeit und Ausdauer im Einsatz
Für die Energieversorgung setzt das Gerät auf den neuen LPS7i Akku, der mit einer Kapazität von 6400 mAh eine Betriebsdauer von bis zu 7,0 Stunden ermöglicht. Pulsar hat hier ein innovatives Feature integriert: Der Akku lässt sich direkt über den USB-C-Anschluss mit einem USB-Kabel an einer Steckdose aufladen, sodass kein externes Ladegerät mehr erforderlich ist. Zudem ist der Akku schnellladefähig und unterstützt schnurloses Laden (Wireless Charging), was die Handhabung zusätzlich erleichtert. Das Pulsar TELOS Monokular ist für extreme Temperaturen von -25 bis +40 °C ausgelegt und absolut wasserdicht. Zudem ist das Gehäuse leicht zu reinigen und behält lange sein ursprüngliches Aussehen.
Zuverlässiger Schutz bei jedem Wetter: Wasserdicht gemäß IPX7
Mit der IPX7-Zertifizierung sind Sie bestens gerüstet gegen starken Regen, Schnee und andere Feuchtigkeitseinflüsse. DasGerät wurde speziell für herausfordernde Bedingungen entwickelt und bietet selbst unter extremen Umständen einen unerschütterlichen Betrieb.
Unser Fazit:
Das Telos LRF XL50, das Flaggschiff der Serie, bei einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis überzeugt und sich als überragendes Allrounder-Premium-Gerät etabliert. Die herausragende Bildqualität, die große Reichweite, das breite Sehfeld und die zahlreichen Vorteile, wie der stufenlose Zoom, das handliche Design sowie die lange Akkulaufzeit, machen dieses Gerät besonders attraktiv. Zudem beeindruckt die hochwertige Verarbeitung und die Möglichkeit zur Erweiterung in Bezug auf Hard- und Software. All diese Eigenschaften sprechen für das Telos LRF XL50 und zeigen, dass Sie mit diesem Produkt eine kluge Entscheidung für Ihre jagdlichen Bedürfnisse treffen.
Pulsar Telos XL50 LRF
Wärmesensor
Sensor Typ | ASi |
Auflösung Sensor | 1024×768 px |
Brennweite | 50 |
Pixelabstand | 12 |
NETD - Thermische Empfindlichkeit | 40 |
Detektionsreichweite | 2300 m |
Sehfeld | 24.6 m |
Vergrößerung | 2,5x-20x (8x) |
Bildfrequenz | 50 |
Display
Bildschirmauflösung | 1024x768 px |
Bildschirmtyp | AMOLED |
Farbmodi | 8 |
Allgemein
Laserentfernungsmesser | Optional |
Video- / Fotoauflösung | 1024x768 px |
Integrierte WiFi Schnittstelle | Ja |
Akkulaufzeit | 7 |
Stromversorgung | Pulsar IPS7 Li-Ion |
Abmessungen | 243x72x62 |
Gewicht | 680 g |
Wasserdichtigkeit | IP67 |